In meinem Trainingsplan steht für heute ein kurzes Lauftraining drin. Kurz im Sinne von locker und 30 Minuten. Das, was also bis vor kurzem ein ganz normales Lauftraining war, ist jetzt ein kurzes. Na, da bin ich mal gespannt, was noch so kommt! Ich ziehe meine Laufklamotten heute gleich früh an, um ganz flexibel laufen gehen zu können, wenn es in den Arbeitstag und in die weitere Tagesplanung so hineinpasst. Und weil es ein kurzes Lauftraining werden soll, mache ich ein Experiment. Ich laufe heute ohne meine Knie Bandage. Das ist riskant und risikofreudig zugleich, denn der letzte Versuch dieser Art ging nicht so gut aus.
Ich probiere es aber trotzdem. Mehr, als dass das Knie anschwillt, kann ja schließlich nicht passieren. In der Mittagspause geht es für mich also für eine kurze Runde nach draußen. Ich wähle mir eine knappe 3 km lange Laufstrecke aus und trabe los. Es fühlt sich ganz ungewohnt an. Natürlich. Immerhin trage ich die Bandage sonst regelmäßig beim Training. Meine Schritte sind noch bedächtiger, als sonst. Das merke ich. Ich will sicher gehen, dass ich auf keinen Fall umknicke oder in ein Loch trete. Die Belastung ohne Bandage zu laufen ist schon genug, da will ich nicht noch zusätzlich was draufpacken.
Der langsame Trab kommt aber ganz gut an. Mein Knie macht prima mit und ich arbeite mich langsam aber stetig die angedachte Strecke entlang. Es fühlt sich weiterhin ein bisschen komisch an. Natürlich. Außerdem achte ich selbstverständlich auf jedes Minigefühl, das auftaucht. Das ist auch klar. Bei so einem Experiment, ohne Bandage, ist das wohl normal. Alle Gefühle, die ich habe, sind allerdings so unauffällig oder ungefährlich, dass ich einfach weiter trabe. Das Knie fühlt sich nicht schmerzhaft, was ganz prima ist. Anschwellen tut es auch nicht. Zumindest merke ich das nicht. Der Trab ist aber natürlich richtig schön langsam. Obwohl gerade ein langsamer Trab ja manchmal, vor allem mit meinem Gewicht, deutlich anstrengender ist, als schnelles Laufen. Zumindest für die Gelenke.
Mein Lauf ohne Bandage trifft die Vorgabe des Trainers bis auf ein paar Minuten. Ich bin mir aber fast sicher, dass es auf die Minuten nicht ankommt. Das Knie fühlt sich im Anschluss, beim Mittagessen, richtig gut und auch die Dusche danach merkt keine Auffälligkeiten. Früher ist das Knie dann oft angeschwollen, wenn das warme Wasser zum Laufen kam. Heute passiert das nicht. Mein Knie ist lediglich ziemlich angestrengt und der Oberschenkel hat mehr Muskelkater, als normal nach dieser mini Strecke. Damit kann ich heute aber gut leben. Und morgen wird das sicherlich auch kein Problem mehr sein. Zur Sicherheit nehme ich mir allerdings für morgen meine Bandage mit. Wir wollen den Tag im Europapark verbringen.