Dank gefühlt ständiger Verletzungspause habe ich den Gutschein, den ich bei der True Motion Laufwerkstatt gewonnen habe, bisher immer noch nicht eingelöst. Wie viel Zeit seit dem vergangen ist, wurde mir erst klar, als ich den heutigen Termin vereinbart habe. Der Gutschein ist im Jahr 2023 ausgestellt. Und obwohl das das letzte Mal war, als ich hier gewesen bin, erkenne ich alles sofort wieder. Nach dem hervorragenden Frühstück im nahegelegenen nh Collection Hotel spazieren der Zeugwart und ich nämlich einfach rüber und finden den Weg zum IFD Cologne ohne Probleme. Mein Gutschein ist für eine Laufanalyse. Die kostet im IFD normalerweise aktuell 199,- EUR. Ich kleiner Glückspilz.
Der Zeugwart und ich werden nett begrüßt und nehmen Platz. Ich bekomme auch gleich eine Schreibunterlage und mehrere Dokumente zum ausfüllen. Im Grunde kenne ich das auch schon, weil es bei meiner Leistungsdiagnostik, die ich schon oft bei iQ Athletik gemacht habe, eigentlich genau die gleichen Fragen gibt. Wie oft wird gelaufen, was für Wettkämpfe wurden gelaufen, welche stehen an und was für Probleme gibt es so. Probleme. Ja, da sind wir beim Thema. Ich weiß eigentlich gar nicht, ob eine Laufanalyse wirklich das Richtige für mich ist. Immerhin laufe ich nur sporadisch, habe immer wieder Schmerzen und mache deshalb viele Pausen. Zwar hat der Garmin Trainingsplan mit Coach Amy, den ich mir wieder eingerichtet habe, mich langsam und gemächlich auf längere Laufeinheiten vorbereitet, aber anscheinend nicht langsam genug.
Diagnostik
Schmerzen in der Hüfte habe ich. Wiederkehrend. Immer wieder und immer an der gleichen Stelle. Sie verschwinden, erfreulicherweise, immer wieder vollständig, sind aber leicht reproduzierbar. Wie nervig. Also schreibe ich auf die Dokumente auch darüber, dass ich Schmerzen in der Hüfte habe und wie sie sich anfühlen. Außerdem schreibe ich auch auf, was ich gerne erreichen möchte. Das liest sich nicht wild, einfach nur mal wieder 5-10 Kilometer laufen können, allerdings ist es aktuell wirklich sehr sehr weit weg.
Nachdem ich wirklich einiges niedergeschrieben habe, werde ich abgeholt und die Diagnostik beginnt. Ich spaziere auf dem Laufband, renne, steige Treppen und alles wird gefilmt. Im Anschluß mache ich Kniebeugen. Und dann soll ich die Kniebeugen auch noch einbeinig machen. Das ist ein schlechter Witz. Wer kann denn bitte einbeinige Kniebeugen? Genau. Ich kann keine. Aber das ist dem freundlichen Herrn irgendwie egal, ich soll einfach so gute einbeinige Kniebeugen machen, wie ich es eben kann. Spannend. Auch dabei wird alles aufgenommen. Und in seinen Augen ist das Ergebnis jetzt schon gut sichtbar.
Kraftanalyse
Zum Abschluss der Diagnostik geht es aber noch mal in einen anderen Raum. Hier steht ein Stuhl, der aussieht, als wäre er eigentlich in einem Jet zu Hause. An diesem Stuhl soll ich nun so kräftig wie möglich ein Gewicht mit meinen Beinen bewegen. Natürlich getrennt voneinander und einmal langsam und einmal schnell. Im IFD Cologne werden vor allem, auch Sportler nach Verletzungen betreut und so gehört diese Krafttestung oftmals mit dazu. Mein Gefühl und das tatsächliche Ergebnis der Krafttestung gehen extrem weit auseinander. Sehr spannend. Ich dachte eigentlich, dass ich ein gutes Körpergefühl habe.
Offensichtlich weit gefehlt? Erfreulicherweise hilft der Mitarbeiter mit beruhigenden Worten schnell aus und dann ist der ganze Diagnostikzauber auch schon wieder vorbei. Insgesamt hat das Ganze nun gut fast zwei Stunden gedauert. Die Ergebnisse gab es teilweise schon während die Diagnostik lief, was natürlich super ist. Eine umfangreiche Zusammenstellung inklusive Bewertung der Tatsachen und Handlungsempfehlungen gibt es dann noch mal per Post.
Tatsächlich scheinen meine Schmerzen von einer Fehlbelastung zu kommen und dieser kann ich mit Training entgegenwirken. Ordentlich ausgeführte Kniebeugen, Übungen an Kraftmaschinen und Trainingseinheiten mit freien Geräten oder Gewichten auf der Fläche müssen da jetzt zielführend zusammengestellt werden. Und weil ich das nicht gut alleine umsetzen kann, habe ich vor, das Physig – Team in Hanau da mit ins Boot zu holen. Es wäre doch gelacht, wenn diese Problematik nicht einzukesseln wäre!
IFD Cologne – eine Empfehlung
Mein erster Besuch zur Laufwerkstatt im IFD Cologne war schon spannend und voller neuer Eindrücke. Die heutige Diagnostik war beeindruckend professionell, umfangreich und angenehm. Ich wurde von Christian Gosman betreut und kann ihn absolut empfehlen. Er hat aufmerksam zugehört und sehr angenehm und klar erklärt. Das IFD Cologne liegt im Mediapark in Köln, ist gut zu erreichen und es gibt dort ausreichend Parkmöglichkeiten. Meine Diagnostik hat etwas über 300,- EUR gekostet, der Gutschein für die Laufanalyse wurde netterweise verrechnet, was ich super finde!