Kaum angemeldet und schon ist Rennwoche. Raceweek, wie wir das Neudeutsch landläufig nennen und für alle nicht Sportler, eben die Woche, die an ihrem Ende mit der Hauptsache, dem Wettkampf auf den ewig hingearbeitet wurde, gekrönt wird. Eine Rennwoche beginnt üblicherweise Montags und steigert sich dann nach ein paar ruhigen Tagen mit ein paar letzten lockeren Einheiten, um dann spätestens am Freitag mit Tasche packen und Rad fertig machen in der vollkommenen Nervosität zu enden. Ich vermute, dass sich die Nervosität am Samstag, dem Tag an dem ich im Kraichgau mein Rad abgeben werde, nochmals steigern wird und in ungeahnte Höhen emporklettert.
Das, was bislang die Motivation war an die Startlinie zu gelangen, ist dann die Nervosität, weil der Athlet es bis zur Startlinie geschafft hat. Und das, obwohl es tatsächlich nichts zu verlieren oder zu gewinnen gibt. Zumindest in meiner Preisklasse. Klar bietet sich in meiner Altersklasse für einen Athleten die Chance auf einen Startplatz bei der WM in Australien. Da der Zeugwart und ich allerdings zu dem Zeitpunkt keinen Urlaub haben und es tatsächlich bei einer Rennpremiere für eine Athletin meiner Leistungsklasse denkbar unwahrscheinlich ist, dass alle anderen Athleten schlechter abschneiden werden, mache ich mir über eine WM keinerlei Gedanken. Quasi ein Gedanke weniger, den mein Kopf sich machen kann. Wo er ja anscheinend unheimlich viele Gedanken zu denken hat.
Leider huste ich nach wie vor und auch der Frosch in meinem Hals ist immer noch präsent. Ein wahrer Triathlet eben, nehme ich an? Ich huste, habe so ein leichtes Hustinettenbärgefühl und räuspere mich stetig. Dabei fühle ich mich weiterhin nicht krank, ich habe keinen Schnupfen, keine Gliederschmerzen und ich muß nicht niesen. Ich huste. Ausschließlich. Und das zu Beginn der Wettkampfwoche. Einige Mitmenschen sprechen sogar von Keuchhusten und besorgnisterregender Lautstärke, ich soll unbedingt zum Arzt gehen und mich abhorchen lassen. Einige Bekannte hatten erst kürzlich Lungenentzündungen und haben sogar einige Tage bzw. Wochen im Krankenhaus verbracht. Ach Du liebes Lieschen, das sind wirklich wahre Horrorgeschichten, die so ein Husten auf den Plan ruft. Ich rufe also beim Arzt an. Ehe ich richtig nervös werde und vollkommen unter Strom stehe, hat der vielleicht noch ein Plätzchen im Wartezimmer frei, dass ich mir freihusten kann und hört mich mal ab.
Mein Arzt ist sportbegeistert, obwohl er selbst nicht sonderlich sportlich ist, so hat er doch ein ausgeprägtes Verständnis für Bewegungsfreude und ist begeistert, wenn jemand gerne Sport macht. Vor einiger Zeit hat er mich ja wegen meiner guten Werte erst zur gesündesten Patientin in seiner Praxis gekürt und deshalb verstehe ich seinen entsetzen Blick, als ich ihm heute hustend entgegen komme. Er weiß nämlich vom Kraichgau und sagt selbst, dass er ja jetzt schon total unter Strom stehen würde, wenn er ich wäre.
Aber er ist ja nicht ich und weil ich selbst ich bin, huste ich ihm gleich noch was vor. Er versteht meine Sorge von den Lungenentzündungen und lächelt milde über den Keuchhustenverdacht. Von Keuchen wäre bei mir nichts zu hören, das könnte er gleich mal ausschließen. Aber husten würde ich, das kann er bestätigen. Immerhin, eine ganz eingebildete Kranke bin ich also nicht. Erfreulich. Nachdem er mich erfolgreich abgehört, abgeklopft, be- und angeleuchtet sowie Ahhh und Ohhh sagen lässt, stellt er fest, dass ich nichts habe, was einen Start im Kraichgau verhindern würde. Es sei denn, der Husten würde bei mir als Ausrede zählen. Tut er natürlich nicht. Mein Arzt vermutet eine Allergie oder Nervosität. Nervosität und unter Strom stehen äußert sich bei jedem Menschen anders und auch eine Allergie könnte sich gut nur in den Hals setzen und den Frosch beschäftigen. Um ganz sicher zu gehen, macht er mit dem Frosch und mir noch einen Lungenfunktionstest, den wir beide ebenfalls vorbildlich abschließen. Klar, besser geht immer, aber für eine Frau meines Alters, ist der Test super. Ich habe also jetzt wirklich nur einen nervösen Husten (oder eine Allergie). Toll. Nicht nur, dass ich nicht krank bin, sondern Hypochondrisch erscheine, ich bekomme sogar vom Arzt bescheinigt, dass ich höchstwahrscheinlich verrückt bin und einfach nur unter Strom stehe. Obwohl er bei der Verabschiedung sagt, dass er den Huste sehr wohl ebenfalls hört und klar ist, dass ich den habe. Nur halt ohne Grund.
Und er wünscht mir eine schöne Wettkampfwoche. Das ist einer, der Arzt.
Es gibt 10 Kommentare
Hallo Claudi, du könntest den Frosch auch einfach ausnutzen. Frösche können doch ganz gut schwimmen, vielleicht kann er dich ja dabei unterstützen. Probiert das doch mal aus.
Alles Gute und viel Erfolg! Alexandra
Guter Hinweis Alexandra! Danke dafür. Ich werde das beherzigen… wahrscheinlich kommt eine Bestzeit dabei raus! :-)
Hallo Claudi,
ich schließe mich deinem Arzt einfach an und wünsche dir ebenfalls noch eine gute Rest-Rennwoche.
Ich hoffe es geht dir inzwischen wieder besser und die Nervosität steigt auch so langsam an, dass gehört nämlich dazu ;-) .
LG Frank
Vielen Dank Frank! Jetzt ist die Rennwoche ja wirklich fast schon vorbei. Wahnsinn, wie die Zeit so rennt!
Mist, mein Kommentar ist im Nirvana verschwunden :-|
Egal.
Ich wollte nur schreiben, das Karina ja von Anfang an Recht hatte was den nervösen Husten angeht.
Und das alles gut wird.
Ich schicke dir ein bisschen Gelassenheit rüber und wünsche dir das du das alles ein bisschen genießen kannst. :-)
Eines musste dir immer wieder sagen: es ist nur Spaß. Es geht um nix. Toll bist du sowieso, egal was im Kraichgau raus kommt.
Gewonnen hast du schon :-) (so gehe ich diese Dinge immer an :-))) )
Liebe Grüße
Helge
Mir ist das auch in den Sinn gekommen, Helge. :-) Da kam ganz offenbar die Ärztin in ihr durch. Wahnsinn, oder?
Die Gelassenheit nehme ich gerne an… Du hast recht, Spaß steht im Vordergrund. Und ich freue mich auch schon sehr. Aber aufgeregt bin ich halt trotzdem…
Viele Grüße,
Claudi
Liebe Claudi,
ja die letzten Tage vor einem Start sind schon speziell. Ein Husten würde mich auch nervös machen, aber Du hast ja nun fachlich bescheinigt, dass es keinen Grund zur Sorge gibt. Also, auf geht’s! Ich drücke Dir die DAumen!
Liebe Grüße
Elke
Vielen Dank Elke! Das ist sehr nett von Dir!
Hallo Claudi,
für eine Frau deines Alters war der Test gut? hihi. Netter Arzt. Gut, dass er nichts weiter gefunden hat. Und wenn es was allergisches ist, ist es auch kein Hindernis für einen Start. Also Daumen hoch und Vorfreude steigern.
Wenn unsere Tochter nicht am Sonntag einen wichtigen Meisterschaftswettkampf hätte, wäre ich sogar im Kraichgau vorbeigekommen, um dich anzufeuern. Aber sie möchte mich unbedingt dabei haben. Ich werde dich aber virtuell verfolgen. Und du wirst das einfach toll machen.
Liebe Grüße
Karina
Herrlich… Daumen hoch und Vorfreude steigern. Du bist der Knaller. Dann kann ich die ganze Nervositätssache ja einfach vergessen. Und den Frosch und den Husten auch.
Ich verstehe, dass Deine Tochter Dich dabei haben möchte. Das ist total logisch! :-) Danke für Deine Zuversicht!
Viele Grüße,
Claudi